
Geschichte
Vom regionalen Produktionsbetrieb zur Premium-Marke
Im heimischen Isoliergewerbe verdichten sich die Vorzeichen für etwas Großes: Der Firmengründer der ersten Generation Josef BRUCHA (geb. 1908) legt 1950 als erster Isolierer die Meisterprüfung in Österreich ab – und damit den Grundstein für die heutige BRUCHA GesmbH. Im Laufe der Dekaden veränderten sich Dämmstoffe und Technologien. Was allerdings bis heute gleich blieb, ist die Kernkompetenz: das „Isolieren“.
-
1948 - „Ursprung“
Das Unternehmen BRUCHA wird von Josef Brucha (geb. 1908) als Produktionsbetrieb für Dämmstoffe in Michelhausen, NÖ. gegründet.
-
1950 - „Vorreiter“
Josef Brucha (geb. 1908) legt als erster Isolierer Österreichs die Meisterprüfung ab und betreibt neben der Baustoffhandlung zeitgleich auch eine Kiesgrube.
-
1960 - „Entwicklung“
In den 1960er-Jahren beginnt die Styropor (EPS) Produktion.
-
1968 - „Innovation“
Das rund 50 Beschäftigte zählende Unternehmen wird vom Gründer an seine Kinder Ingeborg Himmel und Josef Brucha (geb. 1943) übergeben.
-
1975 - „Ausbau“
Ingeborg Himmel gründet in Wien einen Baustoffhandel und scheidet aus dem Unternehmen aus. Josef Brucha (geb. 1943) und seine Gattin Hermine führen den Betrieb und bauen zielstrebig aus.
-
1978 - „Spezialisierung“
Produktionsbeginn der ersten Sandwichpaneele. Die Kapazität wird erweitert. Brucha spezialisiert sich auf die Herstellung und Montage von großen Kühl- und Tiefkühlräumen.
-
1984 - „Internationalisierung“
Erste Verkaufskontakte in die Schweiz und nach Liechtenstein, weitere Exportkontakte in Slowenien, Kroatien, Ungarn und der (damaligen) Tschechoslowakei laufen an.
-
1994 - „Erweiterung“
Die Niederlassung WEST in Nenzing (Vorarlberg) wird gegründet und ein Verkaufsteam aufgebaut, das Kunden in den Bundesländern flächendeckend betreut.
-
1998 - „Technologieschub“
Die erste kontinuierlich produzierende Doppelbandanlage geht in Betrieb. 320 Mitarbeiter arbeiten bereits im Unternehmen.
-
2001 - „Export-Expansion“
Export nach Deutschland und sämtliche CEE-Staaten läuft an. Die Niederlassungen in Zagreb (HR) und Kosice (SVK) werden gegründet, 2002 folgt die Niederlassung in Mikulov (CZ).
-
2006 - „Zuwachs“
Beginn der Verkaufsaktivitäten in Rumänien.
-
2008 - „Wachstum“
Erste Verkaufsaktivitäten in Polen starten.
-
2011 - „Erfolgsbilanz“
BRUCHA ist Marktführer in Österreich, produziert und montiert mit über 600 Mitarbeitern BRUCHAPaneele, Kühlraumtüren und -tore. Der Exportanteil liegt bei über 50 Prozent.
-
2015 - „Vergrößern“
BRUCHA eröffnet in Großwilfersdorf (Stmk.) die Niederlassung SÜD. Es entstehen ein Kundenkompetenz-Zentrum, ein Montage-Stützpunkt sowie ein großer Lagerverkauf.
-
2017 - „Fortschritt“
Inbetriebnahme der Stanzbiegellinie zur Fertigung von Zubehörteilen für den Kühlhausbau in Betrieb genommen.
-
2018 - „Amerika”
Gründung der BRUCHA Corporation in den Vereinigten Staaten von Amerika mit Sitz in Denver Colorado.

Verkaufsleiter
Ihr Ansprechpartner für AT
Gerald Schuster
Verkaufsleiter
g.schuster(at)brucha.at
+43 676 83 583 290